
Seine Neugierde hat dem Foodscout Dominik Flammer schon exotische Speisen auf den Tisch gebracht: zum Beispiel ein altes, faules Ei, eine Spezialität aus Hongkong.
Weltweit vorherrschend sei aber das Getreidefrühstück, meist in gekochter Form als Brei, sagt der Experte. Das Brot habe sich nicht überall auf der Welt durchgesetzt.
Dominik Flammer beschäftigt sich seit 30 Jahren intensiv mit der Geschichte der Ernährung. Er setzt sich für die Wiederentdeckung regionaler Spezialitäten ein und hat mehrere Bücher zum Thema geschrieben. Zu seinen Standardwerken gehören «Schweizer Käse» und «Das kulinarische Erbe der Alpen».
Am Morgen isst der Foodscout am liebsten ein Konfi-Brot und geniesst dazu einen Kaffee. Ab und zu darf es auch eine geschmacksintensive Suppe nach asiatischem Vorbild sein.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.