Ein Flammenmeer mitten im Rebberg. Was so romantisch aussieht, ist das letzte Mittel im Kampf gegen die Kapriolen der Natur. Längst haben wir uns an Meldungen über Wärmerekorde gewöhnt, doch nun schlägt überraschend die Kälte zu. Für Winzer Martin Donatsch ist das eine Ausnahmesituation, die ihm den Schlaf und jede Menge Nerven raubt.
So eine Situation habe ich noch nicht erlebt, das gab es zuletzt vor über 30 Jahren.
Fliesse, Frostkerzen und kurz geschorenes Gras, um der Kälte keinen Angriffspunkt zu bieten – im Kampf gegen die Kälte wird jedes Mittel ausprobiert. Sogar Helikopterflüge werden erwogen, um wärmere Luft nach unten zu drücken.
-
Bild 1 von 3. Rebberg im Flammenmeer:. Was so romantisch aussieht ist bitter nötig, um die Reben vor dem Frost zu retten. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 3. Frostkerzen. sind Blechkessel gefüllt mit Wachs und einem Docht, die in kurzen Abständen in den Weinbergen platziert werden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 3. Das Gras wird gemäht. damit weniger Kälte in Bodennähe entsteht. Bildquelle: zvg.