Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Verkehrssicherheit Sicher ans Ziel: Verkehrssicherheits-Tipps für Herbst und Winter»

So kommen Sie zu Fuss, mit dem Velo, dem Töff oder Auto sicher durch die dunkle Jahreszeit.

Nebel, Glätte und Dunkelheit machen das Verhalten im Verkehr in Herbst und Winter besonders herausfordernd. Ob zu Fuss, mit dem Velo, dem Motorrad oder Auto – wer vorbereitet ist, kommt sicher ans Ziel. Diese Tipps helfen, auch bei schwierigen Bedingungen sicher unterwegs zu sein.

 Zu Fuss: sichtbar, vorbereitet und nie allein

  • Planen Sie genügend Zeit ein – Stress erhöht das Unfallrisiko.
  • Gehen Sie möglichst nicht allein, besonders bei Dunkelheit.
  • Tragen Sie helle Kleidung oder Reflektoren – auch am Rucksack.
  • Nutzen Sie Hilfsmittel wie Spikes oder Gehstöcke ohne Scheu.
  • Stirnlampen helfen ausserhalb beleuchteter Zonen.

Sicher zu Fuss im Herbst & Winter

Mit dem Velo: Licht an, Profil drauf, defensiv fahren

  • Gute Beleuchtung ist Pflicht – ideal mit Nabendynamo.
  • Reflektoren an Kleidung und Velo erhöhen die Sichtbarkeit.
  • Fahren Sie vorausschauend und mit angepasstem Tempo.
  • Reifen mit gutem Profil verbessern die Haftung bei Nässe.
  • E-Bikes erfordern besondere Vorsicht bei Glätte.

Mit dem Velo durch Herbst & Winter

Mit dem Motorrad: Sichtbar, warm und defensiv

  • Tragen Sie reflektierende Kleidung und helle Helme.
  • Tauschen Sie getönte Visiere gegen helle aus.
  • Fahren Sie besonders vorsichtig – Reifen brauchen länger zum Aufwärmen.
  • Nutzen Sie Heizgriffe oder -kleidung gegen Kälte.
  • Rechnen Sie mit geringer Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer.

Auf dem Töff durch Herbst & Winter

Mit dem Auto: Technik checken, Rücksicht zeigen

  • Kontrollieren Sie Licht, Batterie und Scheibenwischer.
  • Befreien Sie das Auto vor Abfahrt komplett von Schnee und Eis – Gucklöcher reichen nicht.
  • Eiskratzer, Schneebesen und allenfalls Schneeketten gehören ins Auto.
  • Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen – das ist verboten.
  • Fahren Sie vorausschauend und mit Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer.

Autofahren in Herbst & Winter

Reifenwahl: Winterpneus oder Ganzjahresreifen?

  • Winterreifen sind nicht obligatorisch, aber dringend empfohlen.
  • Achten Sie auf Alter (max. 10 Jahre) und Profil der Pneus.
  • Pneutests im Internet helfen bei der Wahl – besonders bei Budgetreifen.
  • Ganzjahresreifen sind nur für Wenigfahrer in flachen Regionen geeignet.
  • Schneeketten sind nur bei entsprechender Signalisation Pflicht.

Tipps für die Wahl der Winterpneus

Radio SRF 1, Ratgeber, 13.10.25, 11:15 Uhr

Meistgelesene Artikel