Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Ein grosses Kirchengebäude mit Bögen, Türmen und Verzierungen.
Legende: Die Klosteranlage «Certosa di Pavia» ist ein Nationaldenkmal Italiens. Béatrice Zbinden / Cultours

19. bis 21. November 2025 Lombardei: «Bellezze sconosciute – unbekannte Schönheiten»

Man glaubt sie zu kennen, unsere «Nachbarin» die Lombardei. Doch diese Region ist mehr als nur der «wirtschaftliche Motor» des Landes, denn sie verfügt über berühmte Kulturschätze wie die zwischen Pavia und Mailand gelegene Klosteranlage und urbane Kleinode abseits der grossen Touristenströme.

Pavia, Piacenza und Vigevano bieten alle genau das, was den unwiderstehlichen Reiz Italiens ausmacht.

Die Reise im Überblick

Box aufklappen Box zuklappen
  • Datum:
    Mittwoch, 19. November bis
    Freitag, 21. November 2025
  • Pauschalpreis pro Person:
    CHF 1’480.– im Doppelzimmer
    CHF 1’640.– im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
  • Mindest-/Maximalbeteiligung:
    14/20 Personen
  • Anmeldeschluss:
    30. September 2025, danach auf Anfrage

Rund 170 Jahre lang wurde an der zwischen Pavia und Mailand gelegenen Klosteranlage «Certosa di Pavia» gebaut. Die Kartause gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern Oberitaliens und wird noch heute von Zisterziensermönchen bewirtschaftet.

Ein Rundgang durch diese grandiose Anlage steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch einer Aufführung der Oper «I puritani» von Vincenzo Bellini im Opernhaus «Teatro Fraschini». Das geschichtsträchtige Opernhaus wurde im Jahre 1773 nach Plänen des berühmten Theaterarchitekten Antonio Galli Bibiena fertiggestellt und besticht durch seine sehr gute Akustik.

In Italien gibt es viele schöne Plätze, zu den schönsten zählt die «Piazza Ducale» in Vigevano. In der nahe Pavia gelegenen Kleinstadt ist auch heute noch deutlich der «Puls der Renaissance» spürbar.

Moritz Weber, Redaktor bei Radio SRF 2 Kultur, wird diese Reise begleiten und Sie mit dem zur Aufführung kommenden Werk sowie dem Leben und Werk des Belcanto-Komponisten Vincenzo Bellini vertraut machen.

Eine schöne Altstadt mit Kopfsteinpflaster und alten Gebäuden, eine Kirchenkuppel und einige Cafès  ist zu sehen.
Legende: Innenstadt von Pavia. Béatrice Zbinden / Cultours

Reiseprogramm

Tag 1:

  • Individuelle Anreise nach Lugano.
  • 13.15 Uhr: Fahrt per Car ab Lugano (Bahnhof) nach Piacenza.
  • Ca. 15.30 Uhr: Ankunft und kurzer Stadtrundgang.
  • Ca. 17 Uhr: Privatkonzert durch Studierende des Konservatoriums, anschliessend Weiterfahrt nach Pavia.
  • Ca. 19 Uhr: Zimmerbezug im zentral gelegenen Mittelklassehotel «Moderno» und Abendessen.

Tag 2:

  • Am Vormittag Besichtigung der Kartause.
  • Mittagessen, danach Stadtrundgang.
  • Am Abend Aperitif und Operneinführung durch Moritz Weber.
  • 20 Uhr: Besuch einer Aufführung der Oper «I puritani» von Vincenzo Bellini (1801 – 1835) im Opernhaus «Teatro Fraschini».
    Mitwirkende: u. a. Sieva Borzak (Dirigent), Daniele Menghini (Regie), I Pomeriggi Musicali (Orchester), Valerio Borgioni (Lord Arturo Talbo), Maria Lauria Iacobellis (Elvira), neue Produktion der «Teatri di OperaLombardia».

Tag 3:

  • 10 Uhr: Fahrt nach Vigevano, geführter Stadtrundgang und Mittagessen.
  • Ca. 15 Uhr: Rückfahrt nach Lugano.
  • Ca. 17.15 Uhr: Ankunft in Lugano (Bahnhof) und individuelle Heimreise.

Eingeschlossene Leistungen

Box aufklappen Box zuklappen
  • Reise per Car ab/bis Lugano (Bahnhof) nach Italien und retour
  • 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Mittelklassehotel «Moderno» in Pavia (Zentrum)
  • Alle Transfers vor Ort, Vorträge, Eintritte und Führungen gemäss Programm
  • 3 Essen (inkl. Getränke), 1 Aperitif
  • Eintrittskarte für den Opernbesuch in Pavia, Privatkonzert in Piacenza
  • Begleitung der Reise durch Moritz Weber, Radio SRF 2 Kultur, und Béatrice Zbinden, Cultours GmbH

Bedingungen und Hinweise

  • Es gelten die «Allg. Reise- und Vertragsbestimmungen» der Cultours GmbH.
  • Programm-, Spielplan- und Besetzungsänderungen ausdrücklich vorbehalten.
  • Die Fahrt an den jeweiligen Ausgangsort und zurück an den Wohnort erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
  • Alle Reisenden müssen über gültige Ausweispapiere verfügen und diese während der Reise mit sich führen.
  • Da die Besichtigung der Innenstädte zu Fuss erfolgen, sind – auch im Interesse der Mitreisenden – eine gewisse Grundkondition zwingend erforderlich.
  • Weitere Auskünfte: Cultours GmbH, Tel. 033 251 36 66, mail@cultours.ch, www.cultours.ch

Möchten Sie Mitglied werden beim SRF Kulturclub?

Meistgelesene Artikel