Zum Inhalt springen
Ein imponsantes, gewölbtes Gebäude. Davor sind verschiedene Mikrofone platziert.
Legende: Yvonn Scherrer bei den Aufnahmen im Klanghaus Toggenburg. SRF/Roland Fatzer SRF

5. & 6. Juni 2025 Public Listening im Auditorium des SRF Studio Basel

Geniessen Sie zwei unserer Dolby Atmos Produktionen in einer optimalen Hörsituation bei uns im SRF Studio Basel.

Wir laden Sie ein, das Dolby Atmos Feature «Ein Plädoyer für das Hören. Das Klanghaus Toggenburg» sowie das Dolby Atmos Hörspiel «Zmittst drin» bei uns im SRF Studio Basel in einer optimalen Hör-Umgebung zu geniessen.

Unsere Technikerinnen und Techniker richten das Auditorium so ein, dass Sie mittendrin sind: Begehen Sie im Feature «Ein Plädoyer für das Hören» das neu eröffnete Klanghaus Toggenburg und tauchen Sie im Hörspiel «Zmittst drin» in die Weiten und Tiefen der voralpinen Landschaft über dem Bodensee ein. 

Das Angebot im Überblick

Box aufklappen Box zuklappen
  • Termine:
    Donnerstag, 5. Juni und Freitag, 6. Juni
    Es ist möglich, jeweils beide oder nur eine der Aufführungen zu besuchen.
  • Veranstaltungsort:
    SRF Studio Basel
    Meret-Oppenheimer-Hochhaus
    Meret-Oppenheimer-Platz 1b
    4053 Basel
  • Die Veranstaltungen sind kostenlos.

DONNERSTAG, 5. JUNI 2025

Hörspiel «Zmittst drin»:

  • 17 Uhr Begrüssung und Einführung
  • 17.15 Uhr «Zmittst drin»
  • 18.05 Uhr Fragerunde und Austausch, anschliessend kleiner Apéro

Feature «Klanghaus Toggenburg»:

  • 19 Uhr Begrüssung und Einführung
  • 19.15 Uhr «Klanghaus Toggenburg»
  • 20.10 Uhr Fragerunde und Austausch, anschliessend kleiner Apéro

FREITAG, 6. JUNI 2025

Feature «Klanghaus Toggenburg»:

  • 17 Uhr Begrüssung und Einführung
  • 17.15 Uhr «Klanghaus Toggenburg»
  • 18.10 Uhr Fragerunde und Austausch, anschliessend kleiner Apéro

Hörspiel «Zmittst drin»:

  • 19 Uhr Begrüssung und Einführung
  • 19.15 Uhr «Zmittst drin»
  • 20.05 Uhr Fragerunde und Austausch, anschliessend kleiner Apéro

Passage: «Ein Plädoyer für das Hören. Das Klanghaus Toggenburg»

Box aufklappen Box zuklappen

Seit der Expo 02 lebt die Idee eines Klanghauses. Viele Hindernisse stellten sich in den Weg. Das Umsetzen der visionären Idee dauerte über 20 Jahre und kostete 23 Millionen. Nun wird das weltweit einzige Haus eröffnet, das Musik machen kann.

Hinweis: Das Feature über das Klanghaus Toggenburg ist das erste Dolby Atmos Radiofeature von Radio SRF.

Sie können nicht dabei sein am 5. oder 6. Juni möchten aber ein immersives Hörerlebnis?

  • Hören Sie das Feature als Podcast mit Kopfhörern oder mit einer Soundbar (verfügbar ab Freitag, 30. Mai, 20 Uhr)
  • oder auf Radio SRF 2 Kultur:
    Freitag, 30. Mai, 20 Uhr | Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr

Hörspiel «Zmittst drin»

Box aufklappen Box zuklappen

Das erste binaurale Mundart-Hörspiel der Schweiz. Und zugleich der Abschluss der «Appenzeller Trilogie» der Ostschweizer Autorin Rebecca C. Schnyder.

Für die Aufnahme hat sich das Team im September 2020 für drei Tage auf einem ehemaligen Hof über der Gemeinde Rehetobel/AR getroffen. Alle Szenen sind direkt vor Ort aufgenommen worden – und zwar zum ersten Mal integral im neuartigen binauralen Verfahren.

Das Resultat ist ein immersives Hörerlebnis: Wer sich «Zmittst drin» im Podcast und via Kopfhörer anhört, befindet sich tatsächlich mittendrin in der 360-Grad-Szenerie, eingebettet auch in die Weiten und Tiefen der voralpinen Landschaft über dem Bodensee. Dazu hat Martin Bezzola erstmals Musik in Dolby Atmos komponiert, welche den faszinierenden binauralen Klangraum noch um eine zusätzliche Dimension erweitert.

Hier geht's zu Teil 1 & Teil 2 der Hörspiel-Trilogie

Möchten Sie Mitglied werden beim SRF Kulturclub?

Meistgelesene Artikel