Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Einige alte schöne Hausfassade en einem Gewässer mit einer schönen Steinbrücke bei schönem Wetter.
Legende: Im Zentrum von Treviso. Cultours / Béatrice Zbinden

5. bis 9. März 2026 Veneto: «Durch eine fröhliche Landschaft ins kleine Wien am Meer»

Wir laden Sie ein, im Nordosten Italiens sehenswerte Städte und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Hügellandschaft zwischen Conegliano und Valdobbiadene zu entdecken; sie alle befinden sich nach wie vor abseits der grossen Touristenströme.

Ebenfalls begeben Sie sich auf die Spuren der Maler Cima da Conegliano und Giorgione und erleben zwei Opernaufführungen in Gesellschaft des enthusiastischen lokalen Publikums.

Die Reise im Überblick

Box aufklappen Box zuklappen
  • Datum:
    Donnerstag, 5. März bis Montag, 9. März 2026
  • Pauschalpreis pro Person:
    CHF 2’335.– im Doppelzimmer
    CHF 2’675.– im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
  • Mindest-/Maximalbeteiligung:
    16/22 Personen
  • Anmeldeschluss:
    30. November 2025, danach auf Anfrage

In der hübschen Kleinstadt Castelfranco Veneto kam der bedeutende Renaissancemaler Giorgio da Castelfranco alias Giorgione (1478–1510) zur Welt, und in Conegliano – der «Heimat des Prosecco» – erblickte um 1459/1460 mit Giambattista Cima ein weiterer wichtiger Vertreter der Renaissancekunst das Licht der Welt.

Die elegante Hafenstadt Triest hat stets eine besondere Anziehungskraft auf Persönlichkeiten des europäischen Kulturlebens ausgeübt und fand unter anderem dank Italo Svevo und James Joyce Eingang in die Weltliteratur. Im Stadtbild ist der Einfluss der Donaumonarchie nach wie vor deutlich sichtbar. Das im Jahre 1801 eröffnete Opernhaus gehört zu den ältesten Opernhäusern Italiens, seit 1901 trägt es den Namen «Teatro Verdi Trieste». Sie werden dort eine Aufführung der Oper «Il Trovatore» von Giuseppe Verdi erleben.

Florian Hauser, Musikredaktor bei Radio SRF 2 Kultur, wird diese Reise begleiten und Sie mit den zur Aufführung gelangenden Werken vertraut machen.

Ein riesiger roter Samtvorhang in einem prunkvollen rot-goldenen Opernsaal.
Legende: Im altehrwürdigen Teatro Verdi in Triest. Cultours / Béatrice Zbinden

Reiseprogramm

Tag 1:

  • Individuelle Anreise nach Lugano.
  • 12.15 Uhr: Reise per Car von Lugano (Bahnhof) nach Italien.
  • Ca. 13 Uhr: leichtes Mittagessen in Como, danach Weiterfahrt nach Castelfranco Veneto. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel und Apéro riche.

Tag 2:

  • Am Morgen geführter Rundgang durch Castelfranco Veneto und Besuch des «Museo Casa di Giorgione».
  • Individuelles Mittagessen.
  • Am Nachmittag Fahrt nach Treviso und geführter Rundgang durch die von zahlreichen Kanälen geprägte Innenstadt.
  • Ca. 18 Uhr: Apéro riche.
  • 20 Uhr: Besuch einer Aufführung der Oper «Lucia di Lammermoor» von Gaetano Donizetti im Opernhaus «Teatro Mario Del Monaco». Mitwirkende: Matteo Dal Maso (Dirigent), Giulio Ciabatti (Regie), Lodovico Ravizza (Enrico), Adela Zaharia (Lucia), Amitai Pati (Edgardo), Orchestra Regionale Filarmonia Veneta.
    Produktion: Comune di Treviso – Teatro Mario Del Monaco.
  • Ca. 23 Uhr: Ende der Aufführung und Rückfahrt ins Hotel.

Tag 3:

  • 10 Uhr: Fahrt nach Triest.
  • En route Rundgang in Conegliano unter dem Motto «Auf den Spuren von Giambattista Cima».
  • Am Mittag Prosecco-Degustation mit einem kleinen Imbiss.
  • Ca. 16.30 Uhr: Ankunft in Triest und Stadtrundfahrt.
  • Ca. 18.30 Uhr: Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel.
  • Ca. 19.30 Uhr: gemeinsames Abendessen.

Tag 4:

  • 10 Uhr geführter Rundgang zu Fuss durch die Innenstadt von Triest.
  • Am Mittag Zeit zur freien Verfügung.
  • 16 Uhr: Besuch einer Aufführung der Oper «Il Trovatore» von Giuseppe Verdi im Opernhaus «Teatro Verdi».
    Mitwirkende: Renato Palumbo (Dirigent), Louis Désiré (Regie), Yusif Eyvazov (Manrico), Anna Pirozzi (Leonora).
    Co-Produktion des Teatro Lirico Giuseppe Verdi di Trieste mit der Opéra de Saint-Étienne und der Opéra de Marseille.
  • Gemeinsames Abendessen nach der Aufführung.

Tag 5:

  • 8 Uhr: Rückreise in die Schweiz.
  • Ca. 13 Uhr: gemeinsames Mittagessen in Bergamo.
  • Ca. 17 Uhr: Ankunft in Lugano (Bahnhof), individuelle Heimreise.

Eingeschlossene Leistungen

Box aufklappen Box zuklappen
  • Reise per Car ab Lugano (Bahnhof) nach Italien und retour
  • 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Mittelklassehotel «Alla Torre» in Castelfranco Veneto (Zentrum)
  • 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Erstklassehotel «Savoia» in Triest (Zentrum, Zimmer mit Meerblick)
  • Eintrittskarten für die beiden Opernaufführungen in Treviso und Triest
  • Alle Führungen und Eintritte gemäss Programm
  • 4 Mahlzeiten (inkl. Hauswein, Wasser, Espresso oder Tee), 2 Apéro riche und 1 Prosecco-Degustation mit Imbiss
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Begleitung der Reise durch Florian Hauser, Radio SRF 2 Kultur, und Béatrice Zbinden, Cultours GmbH

Teilnahmebedingungen

  • Die meisten Führungen und Rundgänge erfolgen zu Fuss, deshalb sind – auch im Interesse aller Mitreisenden – eine gewisse Grundkondition sowie gute Seh- und Gehfähigkeit zwingend erforderlich.
  • Weiter gelten die «Allg. Reise- & Vertragsbestimmungen» der Cultours GmbH.
  • Programm-, Spielplan-, und Besetzungsänderungen ausdrücklich vorbehalten.
  • Alle Reisenden müssen über gültige Ausweispapiere (Pass oder ID) verfügen.
  • Die An- und Abreise an den Ausgangs- bzw. Endpunkt einer Reise erfolgen individuell und auf eigene Kosten.
  • Voraussetzung für eine Teilnahme an dieser Reise ist eine Mitgliedschaft im SRF Kulturclub.
  • Weitere Auskünfte: Tel. 033 251 36 66, mail@cultours.ch, www.cultours.ch.

Möchten Sie Mitglied werden beim SRF Kulturclub?

Meistgelesene Artikel