Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Das Hotel umgeben von Wald im Vordergrund, im Hintergrund Berge und ein See.
Legende: Das Hotel Waldhaus in Sils Maria. Steve Hadorn

Juni bis Oktober 2026 Leseseminare im Hotel Waldhaus

Auch 2026 finden die SRF Kulturclub Leseseminare im Hotel Waldhaus in Sils Maria statt – einem Ort, der seit jeher inspiriert. Die Leseseminare werden erneut vom bereits bekannten Leitungsteam gestaltet: Nicola Steiner, Thomas Strässle und Esther Schneider.

Das Leitungs-Trio der Leseseminare

Seminar 1: Esther Schneider und Lukas Bärfuss, 14. – 17.6.2026

Box aufklappen Box zuklappen
Lukas Bärfuss
Legende: Lukas Bärfuss Stefano de Marchi

Details zur Lektüre und zum Programm folgen Anfang März.

15. Juni 2026: Öffentliche Lesung und Gespräch mit Lukas Bärfuss

Seminar 2: Nicola Steiner und Alain Claude Sulzer, 18.-21.6.2026

Box aufklappen Box zuklappen
Der Autor Alain Claude Sulzer vor schwarzem Hintergrund.
Legende: Alain Claude Sulzer Lucia Hunziker Suhrkamp Verlag

Details zur Lektüre und zum Programm folgen Anfang März.

20. Juni 2026: Öffentliche Lesung und Gespräch mit Alain Claude Sulzer

Seminar 3: Esther Schneider und Julian Schütt, 13. – 16.9.2026

Box aufklappen Box zuklappen
Der Autor und Herausgeber Julian Schütt
Legende: Julian Schütt © Lucia Hunziker Suhrkamp Verlag

Lektüre: «Max Frisch. Biographie einer Instanz»

Julian Schütt wird an allen 6 Leserunden teilnehmen.

Eröffnungskonzert von zeit:fluss

Weitere Details folgen Anfang März.

Seminar 4: Thomas Strässle und Elke Heidenreich, 27. – 30.9.2026

Box aufklappen Box zuklappen
Elke Heidenreich
Legende: Elke Heidenreich SRF

Details zur Lektüre und zum Programm folgen Anfang März.

Öffentliche Lesung und Gespräch mit Elke Heidenreich

Seminar 5: Nicola Steiner und Felicitas Hoppe, 30.9. – 3.10.2026

Box aufklappen Box zuklappen
Felicitas Hoppe
Legende: Felicitas Hoppe Ekko von Schwichow

Details zur Lektüre und zum Programm folgen Anfang März.

2. Oktober: Öffentliche Lesung und Gespräch mit Felicitas Hoppe

Allgemeines Programm

1. Tag (Anreisetag)
- 16.30 Uhr: Apéro in der »Waldhaus Bar«, offeriert vom Hotel Waldhaus
- 17-18.45 Uhr: Erste Leserunde
- 19 Uhr:  Abendessen im Speisesaal des Hotel Waldhaus

2. Tag
- 7-9.20 Uhr: Individuelles Frühstück im Speisesaal des Hotel Waldhaus
- 9.30-11 Uhr: Zweite Leserunde
- 17-18.45 Uhr: Dritte Leserunde
- 19 Uhr:  Abendessen im Speisesaal des Hotel Waldhaus

3. Tag
- 7-9.20 Uhr: Individuelles Frühstück im Speisesaal des Hotel Waldhaus
- 9.30-11 Uhr: Vierte Leserunde
- 17-18.45 Uhr: Fünfte Leserunde
- 19 Uhr:  Abendessen im Speisesaal des Hotel Waldhaus

4. Tag (Abreisetag)
- 7-9.20 Uhr: Individuelles Frühstück im Speisesaal des Hotel Waldhaus
- 9.30-11 Uhr: letzte Leserunde, Abschlussdiskussion, offene Fragen
- 11.30 Uhr: Check-out

Die erwähnten Gäste sind jeweils für zwei Leserunden pro Seminar eingeladen.

(Programmänderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten.)

Kosten (Pauschalpreise pro Person)

Box aufklappen Box zuklappen
  • Seminar 1, 4, 5, 6 (jeweils)
    CHF 1’680.– im Einzelzimmer
    CHF 1’650.– im Doppelzimmer
  • Seminar 2, 3 (jeweils)
    CHF 1’730.– im Einzelzimmer
    CHF 1’700.– im Doppelzimmer
  • Seminar 5 + 6 (7 Übernachtungen)
    CHF 3’660.– im Einzelzimmer
    CHF 3’595.– im Doppelzimmer

Aufpreis für Deluxe-Zimmer: CHF 50.– pro Person und Tag

Eingeschlossene Leistungen:

Box aufklappen Box zuklappen
  • 3 Übernachtungen im 5*-Hotel «Waldhaus» in Sils Maria
  • Halbpension Waldhaus Spa
  • 6 Leserunden
  • Lesung/Konzert/Vortrag (Details siehe unten)
  • Oberengadiner Bergbahnen und Postautos
  • Gäste werden auf Wunsch am Bahnhof St. Moritz abgeholt

Möchten Sie Mitglied werden beim SRF Kulturclub?

Meistgelesene Artikel