Gruppenbild mit Topfpflanze: Diese Teams stiegen ins Rennen
-
Bild 1 von 5. Team SVP (von links): . Denise Betschart (Sekretärin/Fraktionsassistentin), Martin Baltisser (Generalsekretär) und Pascal Nussbaum (Wissenschaftlicher Mitarbeiter). Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 2 von 5. Team CVP (von links): . Daniel Floris (Administrativer Fraktionssekretär CVP-EVP-Bundeshausfraktion), Béatrice Wertli (Generalsekretärin) und Anna Bähni (Mitarbeiterin Kommunikation und Events). Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 3 von 5. Team FDP (von links): . Carina Schaller (Operative Wahlkampfleiterin), Samuel Lanz (Generalsekretär) und Annika Gauss (Politische Sekretärin WAK und SPK). Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 4 von 5. Team BDP (von links): . Samuel Bangerter (Wissenschaftlicher Mitarbeiter), Nina Zosso (Generalsekretärin) und Astrid Bärtschi (Freie Mitarbeiterin). Bildquelle: SRF 3/Carmen Köppel.
-
Bild 5 von 5. Darum gings: . Die SRF 3-Politboxbanane landete im Briefkasten derjenigen Partei, die am wenigsten Punkte machte. Bildquelle: SRF 3.
Alle Teams knobelten gut. FDP, CVP und BDP lagen mit 10 richtigen Antworten gleich auf. Erfolgreich abgewehrt hat den Preis einzig die SP. Sie beantwortete 11 von 15 Fragen richtig.
Die SVP schaffte 9 Punkte. Das ist zwar auch nicht schlecht, aber schlechter war keine andere Partei. Darum: Herzliche Gratulation!
Politboxbanane: Der Endstand
Politboxbanane: So funktionierte das Spiel
Wie gut wissen die Parteien über ihr eigenes Fachgebiet Bescheid? Moderatorin Anic Lautenschlager testete die Politikkenntnis der fünf Bundesratsparteien SVP, SP, FDP, CVP und BDP.
Getestet wurden die Generalsekretäre der Parteien und ihre Mitarbeiter mit Fragen aus der Quiz-App «politbox», welche die SRG in Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen diesen Herbst entwickelt hat.
Die Banane kommt per Post
Die Partei, die von 15 Fragen des Themenbereichs Bundesbern die meisten falsch beantwortete, bekam von SRF 3 die Politboxbanane – und zwar physisch per Post sowie als #politboxbanane auf Twitter.