-
Bild 1 von 8. Falscher Alarm. Im Auto sitzt leider kein Fussballstar. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 8. Das Publikum: männlich, zwischen 13 und 18 Jahre alt, spielen selber Fussball und warten auf ihren Star. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 8. Bei jeder Limousine die einfährt, dreht das Publikum durch. Nur leider sind die Schweiben blickdicht. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 8. Dreieinhalb Stunden bevor die Gala losgeht kleben die Fans schon auf den Strassenschildern. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 8. Messi, Ribéry oder Ronaldo? Die Fans stehen um 15 Uhr Schlange. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 6 von 8. Weit und breit noch keine Fans in Sicht. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 7 von 8. Der rote Teppich noch fein säuberlich verpackt. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 8 von 8. Wer hat's erfunden? Die Franzosen. Bevor die Fifa den Fussballer des Jahres ausgezeichnet hat, haben das die Franzosen gemacht. Sie sind auch die Ersten auf Platz. Bildquelle: SRF 3.
Das Publikum: Männlich, zwischen 13 und 18 Jahre alt, spielen alle selber Fussball und warten auf ihren Star - und das seit 14 Uhr!
So richtig gelohnt hat sich das Warten aber nur für Wenige: Lediglich 100 Zuschauer konnten sich mit etwas Glück einen Platz am Rande des roten Teppichs ergattern.
Selbst für SRF 3 Redaktor Fabio Nay war es fast unmöglich, die grossen Stars zu Gesicht zu bekommen: «Wirklich viel haben die Fans von ihren Lieblingen nicht gesehen. Das Ganze war ein riesen Versteckspiel. Ich persönlich habe lediglich eine Haarsträhne von Cristiano Ronald gesehen».
Die Gala mit den Stars und Sternchen beginnt um 18.30 und wird auf SRF zwei live übertragen. Wir bleiben vor dem Kongresshaus und schauen, was sich auf dem roten Teppich alles abspielt.