Zum Inhalt springen
Audio
Aus Audio Aktuell SRF 3 vom 27.12.2023. Bild: Keystone / Gaetan Bally
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 16 Sekunden.

Gegenstände auf der Fahrbahn Wenn plötzlich ein Katzenbaum auf der Strasse liegt

Fast täglich landen Gegenstände auf der Fahrbahn. Darunter gab es 2023 einige kuriose, wie ein Briefkasten oder ein mobiles WC. Was einen schmunzeln lässt, kann aber auch brandgefährlich werden.

Fast täglich landen Gegenstände auf der Strasse. Meistens sind es Pneuteile, Bleche oder Stossstangen. 2023 gab es aber auch weitaus kuriosere. «An einem Tag hatten wir erst eine Meldung von einem Katzenbaum auf der Strasse, eine halbe Stunde später wurde ein Briefkasten gemeldet», sagt Verkehrsredaktor Michael Krein von Viasuisse.

Zu den schrägsten Gegenständen auf der Strasse gehören auch ein Rasenteppich, eine Matratze oder ein Surfbrett. Besonders in Erinnerung blieb dem Verkehrsredaktor ein mobiles WC: «Das WC fiel auf der Autobahn von Bellinzona nach Lugano von einem Fahrzeug und zersprang in mehrere Teile.»

Tausende Liter Milch auf der Autobahn

Während Gegenstände, wie ein Katzenbaum, schnell entfernt werden, dauert es beispielsweise bei Flüssigkeiten länger. Michael Krein erinnert sich an den Fall eines Milchlastwagens, der auf der Autobahn umkippte.

Die Milch habe sich überall verteilt und sei in sämtliche Abflüsse geflossen. «Die Milch auf der Autobahn musste aus den Bodenschächten gepumpt werden, was mehrere Stunden gedauert hat», sagt Krein.

Ski auf einem Autodach
Legende: Hanspeter Krüsi von der Kantonspolizei St. Gallen appelliert: Die Skis und Snowboards müssen sachgemäss befestigt werden. So können herunterfallende Gegenstände vermieden werden. Colourbox

Gegenstände gut befestigen

Solche Meldungen lassen einen schmunzeln, können jedoch auch gefährlich werden. «Im schlimmsten Fall kann es zu einem Unfall kommen und Menschen können sich verletzen», sagt Hanspeter Krüsi, Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen. Besonders auf der Autobahn, wenn man schnell unterwegs ist. Dann muss die Polizei eingreifen. «Je nachdem, wie einfach sich ein Gegenstand entfernen lässt, müssen wir eine oder mehrere Fahrbahnen sperren», sagt Krüsi.

Was aktuell regelmässig vorkomme, seien Skis und Snowboards, die auf der Strasse landen. «Ich appelliere an die Leute, dass sie wirklich darauf achten, ihre Gegenstände sachgemäss auf dem Dach oder dem Anhänger zu befestigen», so Krüsi.

Was tun, wenn etwas auf der Strasse liegt?

Wer am Radio hört, dass ein Gegenstand auf der Fahrbahn liegt, sollte Ruhe bewahren und die Geschwindigkeit reduzieren, rät Hanspeter Krüsi. Bestenfalls meldet man den Gegenstand der Polizei. Aber nicht nur für Autofahrerinnen und Autofahrer können Gegenstände auf der Strasse gefährlich werden, sondern auch für die Polizistinnen und Polizisten oder die Mitarbeitenden des Nationalstrassenunterhaltsdienstes, die die Gegenstände von der Strasse räumen. Darum sollte man auch während der Räumung langsam fahren.

Radio SRF 3, 27.12.2023, 07:10 ; 

Meistgelesene Artikel