Legende:
Früher schwarze Kleider und Düstersound, heute Weiss und «Some Kind of Heaven»: Hurts.
Facebook
Inhalt
Album-Check - Albumcheck: Hurts «Surrender»
Hurts mögen's immer noch am liebsten episch, bombastisch, pathetisch – wer dieses Album beim Zähneputzen oder Geschirrspülen hört, kommt sich komisch vor.
1. Der Song «Lights»: Eleganter Zeitlupen-Funk mit bezauberndem zweistimmigem Gesang. 2. «Wings»: Eine wohlig-kitschige Mitsingnummer. Der erste Vorweihnachtssong des Jahres. 3. «Wish»: Eine Ballade mit zarten hohen Gesangspassagen.
Was überrascht:
Nach der Single «Some Kind of Heaven» dürften einige Fans erleichtert (oder enttäuscht oder überrascht) feststellen, dass das Album keineswegs fröhlicher ist als die früheren.
Was irritiert:
1. Wie schnell die Refrains kommen – meist bevor Spannung aufkommen kann. 2. Dass «Nothing Will Be Bigger Than Us» nach Avicii klingt. 3. Der allzu pathetische Aussenseiter-Song «Rolling Stone». Ein solcher Titel weckt andere Erwartungen als eine triefende Solche-Geschichten-schreibt-das-Leben-Bombast-Ballade.
Was fehlt:
1. Ein richtig schlank produzierter Song als Kontrast. 2. Ein Song in einem etwas bescheideneren, alltäglicheren Tonfall. Ein Song, den du auch in banalen Situationen wie beim Geschirrspülen oder Zähneputzen hören kannst, ohne dir dabei komisch vorzukommen, weil die Musik unpassend viel Bedeutungsschwere an dich heranwuchtet. 3. Die unendliche, erhabene Kälte von früher: Kein Moment auf diesem Album ist so nah am Gefrierpunkt wie vor fünf Jahren die Single «Wonderful Life».
Was ist zuviel:
Der letzte Song «Policewoman». Klingt wie eine Satire, schafft es aber nicht, dass man ihn beim Hören als solche auffasst. Und klingt darum grotesk.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.