Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Mit Songs wie «Fuck Her Gently» oder «Tribute» beweisen Jack Black und Kyle Gass mit ihrem Comedy-Rock ein gutes Gespür für lustige, bitterböse Momente. Bildquelle: PD.
-
Bild 2 von 12. «This Is Spinal Tap» gilt als DIE Rock’n’Roll-Parodie schlechthin. Viele Fans glaubten sogar, die Band aus dem Film existiere tatsächlich. Bildquelle: PD.
-
Bild 3 von 12. Der Meister des schrägen, deutschen Pops. Katzenklo, irgendwer? Bildquelle: PD.
-
Bild 4 von 12. PSY’s Überhit «Gangnam Style» profitiert vor allem vom völlig durchgeknallten Video und dem schrillen koreanischen Sänger. Bildquelle: PD.
-
Bild 5 von 12. Manowar: Bei dieser Band weiss man nie so recht: Ist das jetzt alles bierernst oder blanke Ironie? Bildquelle: PD.
-
Bild 6 von 12. Scatman: Aus einem Sprachfehler zwei unverkennbare Hits geschaffen. Man darf sich bloss nicht zu ernst nehmen. Bildquelle: PD.
-
Bild 7 von 12. Die beste Band der Welt nimmt alles und am liebsten sich selbst aufs Korn. Ihre Videos und Songs sind ein Sammelsurium an irren Einfällen, schrägen Themen und sinnfreien Blödeleien. Bildquelle: PD.
-
Bild 8 von 12. The Darkness: Eine Parodie auf klassische Heavy-Metal Bands. Bildquelle: PD.
-
Bild 9 von 12. Monty Python: Ihr Song «Always Look On The Bright Side Of Life» aus dem Komödien-Klassiker «Life Of Brian» wurde gar zum Welthit. Bildquelle: PD.
-
Bild 10 von 12. Foo Fighters: Fast jedes zweite Video der Band ist voller Humor, in welchen sich die Band erstens nicht ernst nimmt und zweitens beweist, was für gute Schauspieler die Jungs sind. Bildquelle: PD.
-
Bild 11 von 12. Steel Panther: Die Band begann in Las Vegas als Comedy-Parodie auf klassischen Glam/Hair-Metal. Dank des durchschlagenden Erfolgs sind sie mittlerweile aber selbst Weltstars. Bildquelle: PD.
-
Bild 12 von 12. Bloodhound Gang: Die mittlerweile in Deutschland lebende Band nahm sich noch nie auch nur ein bisschen ernst und eckte gerne an. Bildquelle: PD.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Musik, die sich selbst zu ernst nimmt, ist meistens wenig prickelnd.
Frank Zappa war berühmt für seinen bitterbösen, schwarzen Humor, welcher nicht selten unter die Gürtellinie zielte.
Anlässlich seines zwanzigsten Todestags schauen wir zurück auf humorvolle Songs, Alben und Künstler.