Musik - So sehen Troubas Kater in Gebärdensprache aus
Im neuen Video zu ihrem Song «Funkuglitzer Schärbe» übersetzt eine Dolmetscherin den Songtext in Gebärdensprache. Auch internationale Stars lassen Gehörlose und Hörbehinderte an ihrer Musik teilhaben.
Die Berner Band kombiniert Rap, Folk, Balkan-Sound, Pop und Tango – und neuerdings kommt dazu, dass es Troubas Kater auch in Gebärdensprache gibt. Nicht nur in ihrem Video zu «Funkuglitzer Schärbe» (siehe oben). Am vergangenen Samstag trat die Band in Wetzikon ZH mit zwei Dolmetscherinnen auf. Diese übersetzten sämtliche Songtexte live auf der Bühne. Mona Vetsch unterhielt sich mit Troubas-Kater-Sänger QC darüber:
Auch internationale Stars setzen vermehrt auf barrierefreie Konzerte. Das heisst: Auch Gehörlose und Hörbehinderte können dank Musikdolmetschern die Auftritte geniessen. Wie es funktioniert, siehst du im Video.
Mitmachen und gewinnen: Abonniere den Newsletter von SRF 3
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
SRF
Wer den SRF 3-Newsletter abonniert, weiss Bescheid über exklusive Events und spezielle Aktionen von Radio SRF 3. Mach bei Wettbewerben mit und gewinne Tickets! Der Newsletter erscheint unregelmässig – immer dann, wenn etwas passiert.