Alle Sieger der Swiss Music Awards 2021
-
Bild 1 von 10. Loco Escrito. Der Latin-Star Loco Escrito gewinnt den Stein in den Kategorien «Best Male Act» und «Best Hit». Bildquelle: Loco Escrito.
-
Bild 2 von 10. The Weeknd. Der Charts-Dominator des Jahres räumt gleich zwei Preise ab «Best Solo Act International» uns «Best Hit International». Bildquelle: The Weeknd.
-
Bild 3 von 10. Beatrice Egli. Gewinnt bereits zum dritten Mal in der Kategorie «Best Female Act». Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Preis fürs Lebenswerk. Patent Ochsner erhalten den «Outstanding Achievement Award» für ihr Lebenswerk (welches hoffentlich noch lange nicht beendet ist). Bildquelle: Patent Ochsner.
-
Bild 5 von 10. Megawatt. Rock aus der Ostschweiz gewinnt den Preis als «Best Breaking Act». Bildquelle: Megawatt.
-
Bild 6 von 10. Heimweh. Sie heimsen den Preis für das «Best Album» ein. Bildquelle: Heimweh.
-
Bild 7 von 10. Ebenfalls die dritte Auszeichnung ihrer Karriere holen Gotthard. Dieses Mal als «Best Group». Bildquelle: Gotthard.com.
-
Bild 8 von 10. Arma Jackson. Der Lausanner ist der beste Artist 2021 aus der Romandie. Bildquelle: Arma Jackson.
-
Bild 9 von 10. Caroline Alves. Sie ist das «SRF 3 Best Talent» und gewinnt den Förderpreis von 10'000 Franken. Bildquelle: Caroline Alves.
-
Bild 10 von 10. AC/DC. Holen sich den Award für die «Best Group International». Bildquelle: AC/DC.
Loco Escrito und The Weeknd. So heissen die grossen Gewinner der Swiss Music Awards 2021 (beide nehmen je 2 Awards mit nach Hause). Die Show fand Corona-bedingt ohne Publikum und mit bereits im Vorfeld aufgezeichneten Showacts im Hallenstadion statt. Dies verlieh der Show eine geisterhafte, etwas gar träge Stimmung.
Loco Escrito gewinnt zum dritten Mal «Best Hit»
Der Schweizer Latin-Star scheint in den letzten drei Jahren in der Königskategorie unantastbar zu sein. Weder Loredana noch Monet192 vermochten den Wetziker vom Thron zu stossen. Wohl auch, weil beide in Deutschland die grössere Fanbase besitzen als in der Schweiz.
Alle Gewinner auf einen Blick
Beatrice Egli zum dritten Mal «Best Female Act»
Nach 2015 und 2017 holte sich Schlagerstar Beatrice Egli ihren dritten Swiss Music Award in der Kategorie «Best Female Act» und setzte sich damit gegen Loredana und Steff La Cheffe durch.
Ansonten konnten sich weibliche Künstler nur in zwei weiteren Kategorien durchsetzen. Ava Max holte sich den Award als «Best Breaking Act» und Caroline Alves als «SRF 3 Best Talent».
Erstes weibliches SRF 3 Best Talent seit 2011
Seit Steff La Cheffe im 2011 gewann keine weibliche Interpretin mehr den Jahrespreis als «SRF 3 Best Talent». Caroline Alves durchbricht nun die 10-jährige Durststrecke und sorgt zudem noch für eine Premiere: Sie ist die erste Jahressiegerin aus der Romandie.
«Am Schluss kriegt's jedes A****loch»
Patent Ochsner wurden mit dem «Outstanding Achievement Award» geehrt. Kabarettist und Autor Bänz Friedli überreichte der Band den Award – für Sänger Büne Huber eine zwiespältige Angelegenheit. Aber seht selbst...