Zum Inhalt springen
Gewann 2016 den Award für den «Best Hit National»
Legende: Nickless Gewann 2016 den Award für den «Best Hit National» SRF

Swiss Music Awards Die Highlights aus zehn Jahren Swiss Music Awards

Die besten Kleider, die lustigsten Dankesreden, der schrägste Live-Auftritt und der emotionale Tränen-Moment. Viel ist geschehen in den letzten zehn Jahren Swiss Music Awards. Wir haben im Archiv gestöbert und Euch einige Highlights herausgepflückt.

Die lustigsten Momente

Ob verpatzte Laudationen oder vergessene Sieger-Couverts: An den Swiss Music Awards gab es in zehn Jahren einiges zu lachen. Hier einige Auszüge.

Der rote Teppich

Glanz und Glamour, schöne Kleider und schicke Anzüge. Auf dem roten Teppich bewiesen die Stars ihren Geschmack – oder eben, dass sie keinen besassen.

Der kontroverseste Auftritt

Bei keinem Swiss Music Awards-Show-Auftritt wurde so heftig die Frage «Darf man das?» diskutiert, wie bei Bonapartes Udo Jürgens-Tribut «Aber bitte mit Sahne» aus dem Jahr 2015. Viele langjährige Fans fanden es schrecklich - unsere SRF 3-Hörer aber hatten sichtlich Spass an dieser eigenwilligen Version.

Der emotionalste Moment

Es waren die wohl stillsten und andächtigsten Minuten einer Swiss Music Award-Show in den letzten zehn Jahren. Jener Moment, als 2011 Deep Purple-Keyboarder Jon Lorde (mittlerweile ebenfalls verstorben) posthum den Tribute Award an den verstorbenen Gotthard-Sänger Steve Lee verlieh. Hühnerhaut pur!

Der beste Auftritt

Hier wurden eben mal kurz Superstar-Ambitionen unterstrichen. James Bay lieferte mit seiner Band 2015 einen der kraftvollsten, kompaktesten und ehrlichsten Live-Auftritte überhaupt hin. Auf Playback verzichtete der englische Gitarrenheld und bewies, dass er bereit ist für das grosse Stardasein.

Meistgelesene Artikel