Ihr Giesser arbeitete auf Wanderschaft und setzte seine Reise in den nächsten Jahrzehnten in Richtung Südwestfrankreich fort. An den Glockenklöppeln werden für bestimmte Anlässe auch Seile befestigt, um auf den Glocken einfache Melodien zu spielen.
Glockendetails
Ort | Ernen VS | |||
Kirche | St. Georg | |||
Konfession | katholisch | |||
Aufnahme | 1999 | |||
Schlagton | Name/Patron | Gewicht | Gussjahr | Giesser |
des' | 1850 kg | 1736 | Jean-Baptiste Chrétienot | |
es' | 1308 kg | 1925 | H. Rüetschi AG, Aarau | |
ges' | 774 kg | 1925 | H. Rüetschi AG, Aarau | |
as' | 630 kg | 1522 | ||
b' | 300 kg | 1868 | Gustave Tréboux, Vevey | |
c" | 1869 | Gustave Tréboux, Vevey | ||
a" | 1414 |