Die barock dekorierte zweitgrösste Glocke des Giessers Peccorino aus Intra bildet nur eines von vielen Beispielen dafür, dass auch die Deutschschweizer Gemeinden an der Gotthardroute vom 17. bis ins 19. Jahrhundert häufig mit fremdsprachigen südalpinen Glockengiessern verhandelten. Obwohl sie nachträglich zwecks musikalischer Anpassung etwas höher gestimmt wurde, zählt sie zu den schönsten und grössten italienischen Glocken der deutschsprachigen Schweiz.

Inhalt
Glocken der Heimat Andermatt, St. Peter und Paul
Eines der mächtigsten Geläute im Kanton Uri, in einem hohen Stahlglockenstuhl auf drei Etagen verteilt aufgehängt.
Teilen
bolj