Die in den 1920er-Jahren mehrfach (auch für Baden AG und Gerliswil LU) gewählte Disposition auf Bassglocke as° wurde in Arbon 1953 durch eine neue kleinste Glocke ergänzt, die dem Geläut durch die seinerzeit beliebte Wahl eines Septimentons (c´´ zum Des-Dur-Akkord) besonders effektvolle Spannung verleiht.

Inhalt
Glocken der Heimat Arbon, reformierte Kirche
Wuchtiges und glockenreiches Geläut, das im monumentalen Glockenturm jedoch bequem Platz findet und vor allem durch seine exquisite Schlagtonfolge beeindruckt.
Teilen
bolj