Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat
Inhalt
Glocken der Heimat
-
Basel, Münsterkirche
Die Basler Münsterglocken bilden das grösste Schweizer Geläut des 19. Jahrhunderts.
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Auf einigen Glocken sind Modelle der gotischen Münsterfassade eingegossen. Vom alten Geläut blieb nur die berühmte Heinrichsglocke erhalten, benannt nach Kaiser Heinrich II., der dem Münster bereits im 11. Jahrhundert eine grosse Glocke gestiftet hatte.
Glockendetails
Ort Basel Kirche Münsterkirche Konfession reformiert Aufnahme 1981 Schlagton Name/Patron Gewicht Gussjahr Giesser ges° Papstglocke 6504 kg 1873 Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass b° 3455 kg 1873 Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass des' Heinrichsglocke 2940 kg 1565 Franz Sermund, Bern u. Marx Spörlin, Basel es' 1415 kg 1873 Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass f' 960 kg 1873 Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass ges' 810 kg 1873 Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass b' 406 kg 1873 Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass
bolj
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat