Inhalt
Glocken der Heimat
-
Diessenhofen, Stadtkirche
Eines der späten Geläute Jakob Kellers im typischen Dur-Akkord, der dem Glockenchor etwas Festlich-Fröhliches verleiht.
Alle Glocken sind mit den damals typischen neugotischen Masswerkfriesen und Vierpässen verziert, einer sehr klaren, markigen Gestaltung.
Das Vorgängergeläut enthielt drei interessante Glocken von Schaffhauser Giessern aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Glockendeatils
Ort | Diessenhofen TG | | | |
Objekt | Stadtkirche | | | |
Konfession | reformiert | | | |
Aufnahme | 1975 | | | |
Schlagton | Name | Gewicht | Gussjahr | Giesser |
h° | | 2900 kg | 1883 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
dis' | | 1450 kg | 1883 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
fis' | | 850 kg | 1883 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
h' | | 350 kg | 1883 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
dis" | | 180 kg | 1883 | Jakob II. Keller, Zürich-Unterstrass |
bolj