Vielstimmiger Glockenchor, der aus mehreren Türmen erklingt. Der Hauptteil des Geläuts hängt im linken, die grosse Glocke separat im rechten Turm, zwei weitere im Dachreiter über der Gnadenkapelle.
Vier Glocken sind aus dem eindrücklichen Geläutesatz des 17. Jahrhunderts erhalten geblieben.
Darunter befindet sich eine der grössten Glocken lothringischer Wandergiesser, die in der Barockzeit in ganz Mittel- und Westeuropa unterwegs waren und ihr Handwerk mit grossem Erfolg ausübten.