Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat
Inhalt
Glocken der Heimat
-
Engelberg, Stiftskirche
Mächtiges pentatonisches Geläut des in den 1960er-Jahren sehr erfolgreichen Giessers Emil Eschmann.
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Es handelt sich bereits um das dritte, vollständig neu gegossene Gesamtgeläut des Klosters; aus einem früheren Bestand ist noch eine Glocke im Klosterhof abgestellt.
Die heutigen Glocken zeigen in Bild und Schrift eine markige, moderne Glockenzier, die dem damaligen Geschmack sehr gut entsprach.
Glockendetails
Ort Engelberg OW Kirche Stiftskirche(Benediktinerabtei) Konfession katholisch Aufnahme 1964 Schlagton Name/Patron Gewicht Gussjahr Giesser gis° Dreifaltigkeitsglocke 4810 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil h° Kreuzglocke 2890 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil cis' Muttergottesglocke 2010 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil dis' Engelsglocke 1430 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil fis' Johannesglocke 840 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil gis' Apostelglocke 580 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil h' Benediktusglocke 360 kg 1964 Emil Eschmann, Rickenbach b. Wil
bolj
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat