Glocken der Heimat - Erstfeld, St. Ambrosius und Othmar
Geläut des bedeutenden veltliner Giessers Franz Sermund. Fünf Glocken in einer häufig anzutreffenden Tonfolge bilden ein mittelgrosses Geläut, das dank zwei historischer Glocken dennoch charakteristisch und unverwechselbar klingt.
Kein Geringerer als der bedeutende Veltliner Glockengiesser Franz Sermund goss diese beiden Glocken mit ihrem Schmuck aus Friesbändern und Apostelfiguren.
Sermund war damals bereits Bürger von Bern, weilte aber 1581/82 in Altdorf und goss dort für verschiedene Kirchen der Umgebung insgesamt 21 Glocken, darunter auch eine für die Tellskapelle in Bürglen.