Dank ihrer Qualität wurde sie auch beibehalten, als man 1877 den Glockenbestand durch drei Neugüsse in ein übliches Akkordgeläute umwandelte. Der Melodieton kam erst knapp 100 Jahre später hinzu, erneut im Zuge zeittypischer Ergänzungsvorstellungen.

Inhalt
Glocken der Heimat Freienbach, St. Adelrich
Das in seiner Tonfolge für die Schweiz recht typische Geläute birgt mit seiner grossen Glocke eine besondere Kostbarkeit: Eine prächtige Renaissance-Glocke der Zürcher Giesserei Füssli, die für ihre Tonhöhe in einem sehr schweren Profil gegossen wurde.
Teilen
bolj