Ein hochinteressantes Ensemble mit zwei bemerkenswerten historischen Glocken selten anzutreffender Giesser. Trotz ihrer gemeinsamen Entstehungszeit Ende des 17. Jahrhunderts gehören sie ganz verschiedenen Traditionen an.
Die Grundglocke wurde von Zofinger Giessern hergestellt, die kleinere stammt von Wandergiessern aus Lothringen und unterscheidet sich in ihrer Zier, Form und Musikalität stark von der Grösseren.
Durch die Ergänzung 1967 wurde das Geläut etwas ‚homogenisiert': Die zwei ehemals kleinsten Glocken stehen nun vor der Kirche, die beiden grossen wurden tonlich korrigiert und das ganze Geläut an stählerne Armaturen gehängt.