Nach dem Zweiten Weltkrieg florierte sein Betrieb dank unzähligen Aufträgen für neue Gesamtgeläute in Deutschland. Weil er dank tieferen Arbeitslöhnen und seinen kleiner dimensionierten Glocken bei gleicher Tontiefe wesentlich preisgünstiger produzieren konnte als die Schweizer Betriebe, belieferte er auch zahlreiche katholische Kirchen in der Schweiz.

Inhalt
Glocken der Heimat Grub, St. Johannes
Geschlossenes fünfstimmiges Geläut von Karl Czudnochowsky in Erding bei München. Czudnochowsky war bereits in den Dreissigerjahren in der Schweiz tätig und leitete kurze Zeit die Giesserei in Staad am Bodensee.
Teilen
bolj