Glocken der Heimat - Kirchberg, reformierte Kirche
Für den Kanton Bern grosses Dorfkirchengeläut. Zwei historische Glocken gehören zu den Frühwerken des Berner Giessers Abraham Zender, der etwas später, 1611, die grosse Berner Münsterglocke schuf.
Abraham Zenders Glocken in Kirchberg tragen eine ausgezeichnete Renaissance-Zier, darunter auch einen Fries mit einer Marschkolonne bewaffneter Bären.
Diese für eine Kirchenglocke thematisch bemerkenswerte Darstellung des Wappentiers in «kriegerischer Aktion» zeigt, dass für religiöse figürliche Darstellungen im protestantischen Bern damals kein Interesse bestand - die christlichen Themen kommen in der Inschrift zum Ausdruck, welche hier ausserdem nicht mehr in Latein, sondern bereits in deutscher Mundart gehalten ist.