Glocken der Heimat - Lachen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Mächtiges und äusserst tontiefes Geläute, das fast zu gross ist für die beiden schlanken Barocktürme. Unter Beibehaltung zweier älterer Glocken bestellte man 1955 vier neue bei der bayerischen Giesserei von Karl Czudnochowsky,
Karl Czudnochowsky konnte aufgrund leichterer Glockenprofile und der zinnfreien Legierung «Euphon» wesentlich billiger anbieten als die Konkurrenz.
Nachdem ein Leserbrief diese neuen Glocken als «Schund» bezeichnet hatte, entstand von der Lokalpresse bis zum «Nebelspalter» eine hitzige Mediendiskussion.