Um im Gesamtgeläute tonleiterfremde Summtöne zu vermeiden, wurden die Profile zweier Glocken etwas anders konstruiert: der Summton der kleinen Terz liegt bei den Glocken e´ und a´ eine grosse Terz (Durterz) über dem Schlagton und deckt sich folglich exakt mit den vorhandenen Glocken gis´ und cis´´.

Inhalt
Glocken der Heimat Langendorf, Christuskirchen
Sehr interessantes, siebenstimmiges Geläute, das keine zehn Meter über dem Boden in einer weitgehend geschlossenen Betonstube läutet. Die Glocken, die ein eindringliches Moll-Motiv mit Halbtonschritt bilden, sind in einem Holzstuhl aufgehängt.
Teilen
bolj