Die sechs grossen Glocken von 1633 sind reichlich mit Dekor und Heiligenreliefs versehen und bilden landesweit eines der ältesten und schwersten einheitlichen Ensembles, wie es auch weltweit nur sehr selten anzutreffen ist.
Die beiden kleinsten Glocken sind noch deutlich älter, kamen aber erst später aus anderen Luzerner Türmen zum Geläut hinzu.
Glockendetails
Ort
Luzern
Kirche
Stiftskirche St. Leodegar im Hof
Konfession
katholisch
Aufnahme
1997
Schlagton
Name/Patron
Gewicht
Gussjahr
Giesser
g°
St. Joder- & Rochusglocke
ca. 5250 kg
1633
Simon Michelin, Nicolaus Subtil, Caspar Delson, Lothringen
a°
Apostelglocke
ca. 3750 kg
1633
Simon Michelin, Nicolaus Subtil, Caspar Delson, Lothringen
h°
Wetterglocke
ca. 2800 kg
1633
Simon Michelin, Nicolaus Subtil, Caspar Delson, Lothringen
c'
Festglocke
ca. 2300 kg
1633
Simon Michelin, Nicolaus Subtil, Caspar Delson, Lothringen
cis'
Katechesglocke
ca. 1550 kg
1633
Simon Michelin, Nicolaus Subtil, Caspar Delson, Lothringen
dis'
Betglocke
ca. 1120 kg
1633
Simon Michelin, Nicolaus Subtil, Caspar Delson, Lothringen