Ein gewaltiges und auf Grund des offenen Turms sehr kräftiges Geläut mit fünf Glocken - nach dem Berner Münster das zweitschwerste Glockenensemble im Kanton Bern.
Die Glocken erhielten die Namen der fünf höchsten reformierten kirchlichen Feiertage und tragen schöne, ihrer Bezeichnung entsprechende Reliefs der Künstler Robert Schmitz und Étienne Perincioli.
Bedauerlich ist allerdings, dass die vier schönen Glocken, die 1892 in Nancy für die Vorgängerkirche gegossen worden waren, bereits nach gut 40 Jahren als „Metallspeise" für das heutige Geläut wieder eingeschmolzen wurden.