Das Es-Dur-Geläute des 19. Jahrhunderts wurde beibehalten, als kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zwei neue Glocken in den Turm gehängt wurden. Die grosse Glocke kam dabei etwas zu tonhoch aus dem Guss, was im Gesamtgeläute eine charakteristische Spannung erzeugt.