Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat
Inhalt
Glocken der Heimat
-
Oberegg, Maria Geburt
Stattliches einheitliches Vierergeläute, das älteste Gesamtwerk im Halbkanton, landesweit gar eines der ersten der typischen Dur-Akkordgeläute, obwohl die Tonfolge aufgrund mangelnder Erfahrungen nicht ganz rein aus dem Guss kam.
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Der Giesser Jakob Grassmair goss die Glocken im selben Jahr wie sein bedeutendes Hauptwerk für die Kathedrale in Chur.
Gleich drei der vier Glockeninschriften flehen Christus an, dass er das Bauerndorf vor Ungewitter, Hunger und Krieg bewahren möge.
Glockendetails
Ort Oberegg AI Objekt Maria Geburt Konfession katholisch Aufnahme 1984 Schlagton Name Gewicht Gussjahr Giesser c' Wetterglocke 2300 kg 1821 Jakob Grassmair, Feldkirch e' Frauen- oder Betzeitglocke 1150 kg 1821 Jakob Grassmair, Feldkirch g' Ablassglocke 700 kg 1821 Jakob Grassmair, Feldkirch h' 350 kg 1821 Jakob Grassmair, Feldkirch
bolja
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat