Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat
Inhalt
Glocken der Heimat
-
Rapperswil, St. Johann
Mächtiges und klangvolles Geläut, das trotz seiner stattlichen Grösse allein im südlichen der beiden Türme untergebracht ist.
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Von den alten Glocken hat nur eine den Brand der Kirche 1882 überdauert. Heute wird sie ergänzt durch sechs modern gestaltete Glocken, die von einem der angesehensten Glockengiesser der Nachkriegszeit stammen, der in Deutschland zahlreiche, vielstimmige Domgeläute geschaffen hat.
Glockendetails
Ort Rapperswil SG Kirche St. Johannes Konfession katholisch Aufnahme 1989 Schlagton Name/Patron Gewicht Gussjahr Giesser as° Dreifaltigkeitsglocke 6040 kg 1960 Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg b° Heiligkreuzglocke 3900 kg 1960 Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg des' Marienglocke 2100 kg 1537 Hans I. Füssli, Zürich es' Johannesglocke 1562 kg 1960 Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg f' Bruder Klaus-Glocke 1081 kg 1960 Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg as' Schutzengelglocke 740 kg 1960 Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg b' Josefsglocke 513 kg 1960 Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
bolja
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Radio SRF Musikwelle
Glocken der Heimat