Die Glocken hängen im breiten Turm auf einer Ebene und wurden, angeregt durch die Kirchenarchitekten Pfleghard & Haefeli, mit schlichten Flechtbändern verziert, die zum Stil der Kirche passen.
Diese individuelle Gestaltungsweise wurde damals immer häufiger angewendet, und allmählich verabschiedete sich die Giesserei auch von den üppigen neugotischen Zierfriesen des späten 19. Jahrhunderts.