Der Giesser übte sein Handwerk in verschiedenen Orten aus: Zunächst in Augsburg, darauf in Wien, später in der Nähe von Salzburg und teilweise gleichzeitig auch in Staad am Bodensee, wo er seine zahlreichen grossen Geläute für die Schweiz goss.

Inhalt
Glocken der Heimat Wünnewil, St. Margareta
Klassisches Vierergeläut in einer beliebten Tondisposition. Typische Glocken des Giessers Hamm, die oft durch eine leicht blecherne, aber füllige Klangfarbe auffallen.
Teilen
bolja