Die kleine Glocke von 1403 wurde vom ehemaligen Bestand beibehalten und ins neue Ensemble integriert, während zwei grössere spätmittelalterliche Glocken eingeschmolzen wurden.
Für die Inschriften der neuen Glocken wählte man in Anlehnung an die typischen gotischen Kleinbuchstaben markante Fraktur-Lettern.