Es zählt aber zu den ersten Gesamtgeläuten der Schweiz, deren Tonfolge nicht mehr in der typischen Akkordstruktur geplant wurde. Stattdessen wählte man eine «melodische» Pentatonik, die für Schweizer Geläute bis heute beliebt geblieben ist.

Inhalt
Glocken der Heimat Zug, St. Oswald
Im Vergleich zur Bedeutung der Kirche bescheidenes Vierergeläut.
Teilen
bolja