Diese Glocke, ursprünglich «Osanna» genannt, wurde nach der Geläuteerneuerung auf ein Podest im Kreuzgang des Münsters gestellt.
Nicht zu hören ist auf dieser Aufnahme die 2004 wieder aufgehängte «Protestglocke» von 1605, welche bereits zum alten Geläut gehört hatte und nun bei besonderen Anlässen wieder erklingt.
Glockendetails
Ort | Schaffhausen | |||
Kirche | Münster zu Allerheiligen | |||
Konfession | reformiert | |||
Aufnahme | 1962 | |||
Schlagton | Name/Patron | Gewicht | Gussjahr | Giesser |
as° | Grosse Glocke | 5263 kg | 1898 | Rüetschi & Co., Aarau |
c' | Taufglocke | 2583 kg | 1898 | Rüetschi & Co., Aarau |
es' | Abendglocke | 1498 kg | 1898 | Rüetschi & Co., Aarau |
f' | Morgenglocke | 1072 kg | 1898 | Rüetschi & Co., Aarau |
as' | Hochzeitsglocke | 618 kg | 1898 | Rüetschi & Co., Aarau |
c" | Kinderglocke | 325 kg | 1898 | Rüetschi & Co., Aarau |