Zum Inhalt springen
Bernhard Siegmann und Riccarda Trepp stehen vor dem SRF Musikwelle Logo.
Legende: Bernhard Siegmann und Riccarda Trepp moderieren die zweistündige Live-Sendung der SRF Musikwelle. SRF

Musikgrüsse von Alp zu Alp Älplerwunschkonzert neu in Elm

Eine jahrzehntelange Tradition geht weiter. Wir freuen uns, dass das legendäre Alplerwunschkonzert trotz drohendem Aus weiter lebt.

Mit dem Älplerwunschkonzert wurde vor über 30 Jahren auf dem Urnerboden ein volkstümlicher Anlass lanciert, der mittlerweile zum Höhepunkt der Älpler-Saison und zum festen Bestandteil des Sommerprogramms von Radio SRF Musikwelle geworden ist.

Neuer Austragungsort des Älplerwunschkonzerts

Im Sommer 2024 wurde zum letzten Mal auf dem legendären Urnerboden gefeiert. Aufgrund der strengeren Sicherheitsvorschriften und den immer mehr fehlenden Helferinnen und Helfer wurde dort im August 2024 zum letzten Mal gefeiert. Eine Nachfolge war nicht geplant.

Nach dem drohenden Aus haben sich verschiedene Orte bei SRF Musikwelle gemeldet, die sich bereit erklärten, diese Tradition weiterzuführen. Unter anderem haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sportbahnen Elm gemeinsam beschlossen, sich als Gastgeber zu melden. Direkter Stefan Elmer ist es ein besonderes Anliegen, diese Tradition weiterleben zu lassen. Das Bergrestaurant Ämpächli in Elm scheint ideal zu sein für die Wiederaufnahme dieses Anlasses. Die Freude nach der Zusage war gross.

Das Programm steht bereits. Für musikalische Unterhaltung sorgen in Elm ab 14 Uhr Glarner Formationen. In der Livesendung spielen ab 20 Uhr bis weit in die Nacht hinein «3fach Hirsche» und das «Quartett Waschächt».

Weitere Infos zur Veranstaltung:

Box aufklappen Box zuklappen
Eine Aufnahme des Bergrestaurants Ämpächli.
Legende: Bergestaurant Ämpächli Das Bergestaurant Ämpächli bietet Sitzplatz-Kapazität für 600 und auf der Terrasse für 550 Personen. zvg/Stefan Elmer
  • Datum: Montag, 4. August 2025
  • Ort: Bergrestaurant Ämpächli, Elm
  • Zeit: Ab 14 Uhr bis ca. 2 Uhr
  • Live-Sendung: 20 Uhr bis 22 Uhr auf SRF Musikwelle
  • Parkplätze: Gratis an der Talstation
  • Bahnfahrt: Spezialticket für 5 Franken, gültig für den ganzen Tag

SRF Musikwelle, 5. Mai 2025, 10.20 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel