Negative Schlagzeilen hört man immer schnell. Von Menschen, die etwas Positives beitragen möchten, hingegen weniger. In einer Serie zeigen wir diese Woche Menschen, die sich aus eigenem Antrieb auf die Suche gemacht haben nach Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen oder Bedürfnisse. Sei es ein natürliches Mittel gegen das Bienensterben, fliegende Windräder, Prothesen aus rezykliertem Plastik, ein Club in den Bergen oder Comedy dank Behinderung.
Sendung verpasst?
- VideoSerie: «Klub Konstruktiv» Teil 1Aus 10 vor 10 vom 18.11.2019.abspielen. Laufzeit 4 Minuten 24 Sekunden.
Serie: «Klub Konstruktiv» Teil 1
Teil 1: Zwei Schweizer entwickeln in Ostafrika aus recyceltem Kunststoff Prothesen, die auch für ärmere Bevölkerungsschichten erschwinglich sein sollen.
- VideoSerie: «Klub Konstruktiv» Teil 2Aus 10 vor 10 vom 19.11.2019.abspielen. Laufzeit 4 Minuten 27 Sekunden.
Serie: «Klub Konstruktiv» Teil 2
In Teil 2: Eddie Ramirez ist auf den Rollstuhl angewiesen und will als Comedian die Öffentlichkeit auf die Alltagsschwierigkeiten körperlich behinderter Menschen hinweisen.
Serie: «Klub Konstruktiv» Teil 3
In Teil 3: Vater Willi und Sohn Pascal Brunner bieten eine Lösung im Kampf gegen das Bienensterben an: eine elektrische Heizung für Bienenstöcke.
- VideoSerie: «Klub Konstruktiv» Teil 4Aus 10 vor 10 vom 21.11.2019.abspielen. Laufzeit 3 Minuten 54 Sekunden.
Serie: «Klub Konstruktiv» Teil 4
In Teil 4: erzeugt ein Team Windenergie und nutzt dazu Drohnen.
- VideoSerie: «Klub Konstruktiv» Teil 5Aus 10 vor 10 vom 22.11.2019.abspielen. Laufzeit 3 Minuten 47 Sekunden.
Serie: «Klub Konstruktiv» Teil 5
In Teil 5 kämpfen Juliane Hieber und Nicola Roner zusammen dafür, dass junge Menschen in Scoul einen Ort zum Feiern haben.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}