Nachhaltiges Baumaterial, digitale Assistenten und Leben auf engem Raum. Innovative Ideen zum Wohnen der Zukunft sind da. Betrachtet man die technischen Entwicklungen der letzten Jahre zeigt sich, wie vernetzt unser Zuhause schon heute sein könnte.
In unserer 10vor10 Serie zum Wohnen der Zukunft zeigen wir, dass es dabei auch um nachhaltige Baumaterialen, um neue Raumkonzepte und innovativen Energiespeicher geht. Die Zukunft des Wohnens hat vielerorts – auch in der Schweiz – bereits begonnen.
Sendung verpasst?
06:32
Video
«Wohnen der Zukunft» – Teil 1: Gärten
Aus 10 vor 10 vom 14.09.2020.
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 32 Sekunden.
«Wohnen der Zukunft» – Teil 1: Gärten
Begrünte Fassaden kühlen ab, produzieren Sauerstoff und gelten als nachhaltig. Doch wie nachhaltig ist es, tonnenweise Substrat und Pflanzen in 50 bis 60 Meter Höhe zu transportieren?
05:03
Video
«Wohnen der Zukunft» – Teil 2: Wohntrend Holz
Aus 10 vor 10 vom 15.09.2020.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 3 Sekunden.
«Wohnen der Zukunft» – Teil 2: Wohntrend Holz
Holz ist ein Traditionsbaustoff, der schon vor über 100 Jahren aktuell war und stetig nachwächst. Warum wurde dieses nachhaltige Baumaterial in den letzten Jahren zum Trend und welche Visionen geben im In- und Ausland zu reden?
05:50
Video
Serie «Wohnen der Zukunft» – Teil 3: Energie
Aus 10 vor 10 vom 16.09.2020.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 50 Sekunden.
«Wohnen der Zukunft» – Teil 3: Energie
Ein Projekt aus der Schweiz zeigt, wie ein Haus seinen kompletten Bedarf an Strom und Wärme selber produziert. Mieter dieses Hauses, die sparsam mit Energie umgehen, zahlen nichts mehr für Heizung und Strom.
05:21
Video
Serie «Wohnen der Zukunft» – Teil 4: Smart Home
Aus 10 vor 10 vom 17.09.2020.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 21 Sekunden.
«Wohnen der Zukunft» – Teil 4: Smart Home
Smart Home – das bedeutet intelligente Assistenten, die uns zur Seite stehen. In einem Pilotversuch testet die Hochschule Luzern virtuelle Assistenten für ältere Menschen.
05:36
Video
Serie «Wohnen der Zukunft» – Teil 5: Microliving
Aus 10 vor 10 vom 18.09.2020.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 36 Sekunden.
«Wohnen der Zukunft» – Teil 5: Microliving
Microliving – Leben auf engem Raum ist ein zentraler Bestandteil des zukünftigen Wohnens. Wo sich der Wohnraum verknappt, sind innovative Raumkonzepte gefragt: Mit Schiebelösungen liegt Komfort auf wenigen Quadratmetern drin.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}