__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Sabine Dahinden muss aufpassen, dass ihr beim Servieren des Mittagessens auf schwankendem Boden nicht alle Erbsen auf den Boden kullern. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 2 von 4. Die Schüssel ist leer, Sabine Dahinden strahlt. Ob sie auch nichts verschüttet hat? Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 3 von 4. Dreckige Hände garantiert: Auch beim Warten des Zuges hilft Sabine Dahinden fleissig mit. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 4 von 4. Feierabend: Nach getaner Arbeit begleitet Sabine Dahinden eine Reisegruppe auf den Gornergrat. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Hier können Sie Sabine Dahindens Einsatz noch einmal miterleben:
Eindrücklichster Moment
- «Ich habe auf der Fahrt ein paar Leute kennengelernt, die mich am Abend auf den Gornergrat begleiten. Wir haben unglaubliches Wetterglück, zwar friere ich erbärmlich, aber mit Blick aufs Matterhorn gibt es einen wunderbaren Sonnenuntergang.»
Härtester Moment
- «Auf schwankendem Boden eine Schüssel voll Gemüse zu den Gästen zu balancieren, braucht Nerven wie Drahtseile. Vor allem, wenn andere Passagiere zur gleichen Zeit noch weitere Wünsche anmelden!»
Höchster Punkt
- Aussichtsplattform auf dem Gornergrat auf 3089 m ü.M.