__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Mitten in der Nacht werden Sabine Dahinden und Tierarzt Bruno Winzap zu einem Notfall gerufen. Vor Ort angekommen, scheint die Lage ernst... Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 2 von 7. ...und der Tierarzt ist gefordert. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 3 von 7. Der Einsatz für Bruno Winzap und Sabine Dahinden ist lange und anstregend. Wie die Geschichte ausgeht, erfahren Sie am 12. Juli um 21:00 Uhr auf SRF 1. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 4 von 7. Ein weiterer Patient wartet in die Nähe von Morschach auf den Tierarzt und seine Assistentin. Die Kuh hinkt und muss an der Klaue verarztet werden. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 5 von 7. Die Arbeit ist getan, und schon macht sich Tierarzt Bruno Winzap eilig auf zum nächsten Einsatz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Der nächste Einsatz führt Sabine Dahinden auf die Rigi. Sie macht neue Bekanntschaften... Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
-
Bild 7 von 7. ...und packt auf dem Bio-Hof «Gruebisbalm» mit an. Bildquelle: SRF/Corinne Eisenring.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Hier können Sie Sabine Dahindens Einsatz noch einmal miterleben:
Eindrücklichster Moment
- «Spätnachts um halb vier werden der Bergtierarzt und ich zu einem Notfall gerufen. Beim Blick in die besorgten Gesichter der Bergbauernfamilie wird mir schlagartig bewusst, was für eine Verantwortung auf uns lastet.»
Härtester Moment
- «Eine Kuh sieht uns aus tränenden Augen an und auch der Bergbauer weiss, dass es keine Rettung mehr gibt. Sie ist sterbenskrank und muss eingeschläfert werden.»
Höchster Punkt
- Sonnenaufgang auf dem Stoos für die Anmoderation auf 1300 m ü.M.