Zum Inhalt springen

Header

Video
Schwarzsein in der Schweiz – Rassismus im Alltag
Aus DOK vom 16.03.2023.
Bild: SRF abspielen. Laufzeit 50 Minuten 9 Sekunden.
Inhalt

Strukturelles Problem Rassismus in der Schweiz: Für Schwarze Menschen allgegenwärtig

Für Schwarze Menschen ist Rassismus allgegenwärtig: Mal mehr, mal weniger, aber immer da. Für viele weisse Schweizerinnen und Schweizer ist das schwer nachvollziehbar. Sie denken, weil die Schweiz keine eigenen Kolonien hatte, habe die Schweiz auch nichts mit Rassismus zu tun.

«Es ist sehr, sehr schwierig über Rassismus zu reden in der Schweiz. Er wird verneint, aber trotzdem ist er täglich präsent.» Das sagt Evelyn Wilhelm, die Schwester von Roger Nzoy Wilhelm, der im Sommer 2021 in Morges am Bahnhof von einem Polizisten erschossen wurde.

Porträt Schwarze Frau in Menschenmenge
Legende: Evelyn Wilhelm findet es sehr schwierig, in der Schweiz über Rassismus zu reden. SRF

Sie musste dafür kämpfen, dass sie und ihr anderer Bruder im Verfahren gegen den Polizisten als Privatkläger zugelassen wurden.

Für Evelyn Wilhelm ist klar, dass das mit ihrer Hautfarbe zu tun hat: «Ich habe noch nie gehört von nicht-farbigen Mitmenschen, dass sie beweisen müssen, dass sie ein enges Verhältnis zu ihren Geschwistern haben.»

Porträt Schwarzer Mann in Spital mit Hygieneschutz für Haare
Legende: Daniel Kora, Experte Anästhesiepflege, hört jeden Tag Kommentare zu seiner Hautfarbe. SRF

Die Strategien, wie Schwarze Menschen in der Schweiz mit Rassismus umgehen, sind so unterschiedlich wie die Menschen.

Schwarze Menschen

Box aufklappen Box zuklappen

«Schwarze Menschen» ist eine Selbstbezeichnung und beschreibt eine von Rassismus betroffene gesellschaftliche Position.

Schwarz wird grossgeschrieben, um zu verdeutlichen, dass es sich um ein konstruiertes Zuordnungsmuster handelt und keine reelle 'Eigenschaft', die auf die Farbe der Haut zurückzuführen ist.

So bedeutet Schwarzsein in diesem Kontext nicht, einer tatsächlichen oder angenommenen 'ethnischen Gruppe' zugeordnet zu werden, sondern ist auch mit der gemeinsamen Rassismuserfahrung verbunden, auf eine bestimmte Art und Weise wahrgenommen zu werden. (Definition von Amnesty International Deutschland)

Daniel Kora etwa, Experte für Anästhesiepflege, sagt: «Ich versuche, mich nicht an Orten aufzuhalten, wo ich Rassismus begegnen könnte.» Ein Restaurant würde er nie allein aufsuchen, Bahnhöfe meidet er.

Der Pass ist immer dabei

Diese Strategie kennt Evelyn Wilhelm auch von ihrem Bruder. Er habe immer den Pass dabei gehabt und oft eine Tasche getragen, um touristischer auszusehen.

Evelyn Wilhelm: «Es gibt sehr viele Schwarze Männer, die einen Anzug tragen, obwohl sie nicht müssten. Einfach, um nicht aufzufallen. Es ist ein unglaublicher Stress für Schwarze Männer, sich in der Stadt zu bewegen, ohne von der Polizei kontrolliert zu werden.»

Porträt Schwarze Frau beim Training.
Legende: Die Leichtathletin Salomé Kora erlebt in ihrem Alltag subtile Kommentare, Anmerkungen und misstrauische Blicke. SRF

Daniel Koras Tochter, die Leichtathletin Salomé Kora, versucht es mit Verdrängen: «Mit Rechtfertigen und Denken, vielleicht hat die Person einfach einen schlechten Tag.»

Oder sie sei besonders zuvorkommend: «Ich bin sehr darauf bedacht, positiv aufzufallen, freundlich zu sein. Um ja nicht negativ aufzufallen.»

Strategien gegen Rassismus

Yvonne Apiyo Brändle-Amolo wählte eine Vorwärtsstrategie. Sie begann, sich für typisch schweizerische Aktivitäten zu interessieren.

Die gebürtige Kenianerin engagiert sich beispielsweise als Gemeinderätin, leistet Zivilschutz und hat Jodeln gelernt. Sie sagt: «Wir wollen dazugehören und dass unsere Perspektive einbezogen wird.»

Porträt Schwarze Frau mit Mikrofon an Veranstaltung
Legende: Yvonne Apiyo Brändle-Amolo setzt sich auf politischer Ebene für die Verbesserung der Situation Schwarzer Menschen ein. SRF

Kay Kysela, Schauspieler und Ensemblemitglied des Zürcher Schauspielhauses, wehrte sich nach einem Erlebnis mit der Polizei: «Ich frage mich einfach, wie es jemandem geht, der sich nicht mit der Sprache wehren und den Schweizer Pass hervorholen kann.»

Schwarzer Mann mit Velohelm.
Legende: Der Schauspieler Kay Kysela wird immer wieder von der Polizei angehalten. SRF

Die NGO «Humanrights.ch – Menschenrechte Schweiz» definiert Racial Profiling folgendermassen: «Der Begriff ‹Rassistisches Profiling› bezeichnet alle Formen von diskriminierenden Personen- und Fahrzeugkontrollen gegenüber Personengruppen, welche von den Polizistinnen und Polizisten als ethnisch oder religiös ‹andersartig› wahrgenommen werden.»

Ashkira Darman tritt der Vorstellung entgegen, dass die Schweiz mit Rassismus nichts zu tun habe, da sie keine eigenen Kolonien hatte. Die promovierte Historikerin und Geschichtslehrerin forscht zur Entstehung von Rassismus. Zurzeit arbeitet sie an einem städtischen Forschungsprojekt der ETH zum Thema «Häuserinschriften mit rassistischer Wirkung».

Video
Ashkira Darman: «Es wäre schön, wäre mit den Kolonien auch die Ideologie des Rassismus verschwunden.»
Aus DOK vom 16.03.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 40 Sekunden.

Ashkira Darman: «Die Wertvorstellungen und Bilder, die während des Kolonialismus in den Kolonien und Kolonialmächten entstanden, waren auch in der Schweiz verbreitet.» Die Vernetzung in Europa sei riesig gewesen, die Schweiz keine Insel. Es sei darum gegangen, wie die Herrschaft über andere Menschen legitimiert werden konnte. Herzstück dieser Ideologie sei Rassismus.

Struktureller Rassismus

Box aufklappen Box zuklappen

Rassismus sei kein Randphänomen radikalisierter Randgruppen mit bewussten Vorurteilen und Handlungen gegenüber bestimmten Minderheiten, sondern ein historisch geprägtes Phänomen.

Das schreiben die Wissenschafterinnen und Wissenschafter des «Swiss Forum for Migration and Population Studies» der Universität Neuenburg in ihrer im Dezember 2022 publizierten «Grundlagenstudie zu strukturellem Rassismus in der Schweiz».

 «Struktureller Rassismus – englisch und französisch oft als systemischer Rassismus bezeichnet – ist zu verstehen als gesellschaftliches System von Diskursen, Handlungsmaximen und Normvorstellungen, die aus historisch gewachsenen Herrschaftsformen hervorgehen und tendenziell bestehende Ungleichheitsverhältnisse von rassifizierten Gruppen reproduzieren.

Dermassen verdichtete Vorurteilsstrukturen prägen auch politische, ökonomische und zivilgesellschaftliche Institutionen, Organisationen und Unternehmen. Diese regulieren im Rahmen etablierter Abläufe, Praktiken und Wertvorstellungen den Zugang von Gruppen oder Individuen (Mikroebene) zur gesellschaftlichen Teilhabe und bestimmen somit Lebenschancen durch den Zugang zu Arbeit, Bildung, Wohnen usw.

Sind insbesondere staatliche oder private Institutionen beteiligt, sprechen wir von institutionellem Rassismus (Mesoebene), der Teil des übergeordneten strukturellen Rassismus (Makroebene) ist.

Er umfasst Praktiken der Herabsetzung, Benachteiligung und Ausgrenzung von Gruppen und deren Angehörigen in Organisationen, Unternehmen oder Institutionen. Im Verlauf der Zeit wird das zugrundeliegende gesellschaftliche Gefüge unter neuen Vorzeichen reproduziert, verstärkt oder auch abgebaut.»

Die Studie kommt zum Schluss, dass die wissenschaftliche und öffentliche Debatte zu Rassismus in der Schweiz im Gegensatz zu anderen Ländern im Rückstand sei.

Ashkira Darman: «Damit haben die Kolonialmächte die Ausbeutung und die Unterdrückung der Menschen in den Kolonien legitimiert. Diese Ideologie war verbreitet. Das war leider das normale Denken der Menschen in Europa im 19. und anfangs 20. Jahrhundert.»

Koloniale Komplizenschaft

Die Verstrickungen der Schweiz mit Kolonialismus waren eng – sowohl über Einzelpersonen als auch über Firmen. «Man nennt das ‹Koloniale Komplizenschaft›», sagt Ashkira Darman. «Einerseits wurden die kolonialen Regimes unterstützt, andererseits hat man auch die eigenen Interessen vertreten.»

Für Zürich hat man bereits aus dem 16. Jahrhundert Quellen, die belegen, dass Schweizer nach Westafrika gereist sind und dort Teil des Sklavenhandels waren.
Autor: Ashkira Darman Historikerin

Auch im Sklavenhandel waren Schweizer involviert: «Für Zürich hat man bereits aus dem 16. Jahrhundert Quellen, die belegen, dass Schweizer nach Westafrika gereist sind und dort Teil des Sklavenhandels waren. Man hat sogar Belege für Zürcher Pfarrer, die ausgewandert sind, die auch versklavte Menschen beschäftigt haben auf ihrem Kirchgemeindeland.»

Video
Ashkira Darman: «Kolonialismus ist ein europäisches Projekt, und die Schweiz ist im Zentrum von Europa.»
Aus DOK vom 16.03.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 16 Sekunden.

Auch die Stadt Zürich war involviert: «Die Stadt hat eine grosse Investition gemacht, zum Beispiel in die South Sea Company. Das war eine britische Gesellschaft, die das Monopol darauf hatte, versklavte Arbeitskräfte in die spanischen Kolonien importieren zu können.»

Beteiligung von Zürich, Zürcherinnen und Zürchern

Box aufklappen Box zuklappen

«Die Beteiligung der Stadt Zürich sowie der Zürcherinnen und Zürcher an Sklaverei und Sklavenhandel vom 17. bis ins 19. Jahrhundert» von der Universität Zürich wurde im Auftrag der Stadt Zürich erstellt und im September 2020 publiziert.

Sklaverei und Sklavenhandel entwickelten sich ab dem 16. Jahrhundert zu einem wesentlichen Bestandteil der Weltwirtschaft.

Die schrittweise Abschaffung der Sklaverei im 19. Jahrhundert führte daher zu langanhaltenden gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Kontroversen.

Die Stadt Zürich und ihre Bevölkerung – und insbesondere auch die prominente Familie Escher – waren sowohl in die Weltwirtschaft als auch in die Kontroversen eingebunden.

«Die Amnesie bezüglich kolonialer Beziehungen war in ganz Europa sehr, sehr lange vorhanden», sagt die Historikerin. «Für die Schweiz war es vielleicht ein bisschen einfacher, weil sie selbst tatsächlich keine Kolonien hatte. Auch das Selbstbild, das sich entwickelt hat von der neutralen Schweiz, die vor allem auf der Seite der Guten stand, ist ein sehr starkes Selbstbild.» In den letzten Jahren werde die Schweizer Geschichte ergänzt mit dem weniger erfreulichen Aspekt der kolonialen Verstrickungen.

Auseinandersetzung mit Geschichte

«Es wäre schön gewesen, wenn mit den Kolonien auch Rassismus verschwunden wäre», sagt Ashkira Darman. Doch die Ideologie sei geblieben. Deshalb sei es wichtig, sich mit der Geschichte und der Herkunft von Rassismus auseinanderzusetzen.

Nur so sei die strukturelle Dimension zu verstehen und liesse sich Rassismus in der heutigen Gesellschaft bekämpfen. Rassismus – keine individuelle Überempfindlichkeit, sondern ein Problem, das die Gesellschaft als Ganzes angeht.

Radio SRF 3, Input, 21.05.2023, 20:00 Uhr

Meistgelesene Artikel