Zum Inhalt springen

Eurovision Song Contest 2025 Punkteflucht beim ESC: Wo sind unsere Freunde von 2024 geblieben?

0 Punkte vom Publikum für die Schweiz

Für Schweizer ESC-Fans war der Nuller für Zoë Mës Beitrag «Voyage» im Publikumsvoting ein herber Rückschlag, lag sie doch nach dem Jury-Voting auf Platz Zwei. «Voyage» kam bei den Fachleuten aus den Länderjurys offensichtlich besser an als beim internationalen Publikum.

Es zeigt aber auch, dass sich das Publikum mit Balladen eher schwer tut. 2022 strafte es den Schweizer Beitrag «Boys Do Cry» von Marius Bear ebenfalls mit einem Nuller ab.

Von diesen Ländern erhielt die Schweiz im Final Jury-Punkte

Und doch darf man den zehnten Platz für Zoë Më als Erfolg werten, wurde «Voyage» bei den Wettbüros doch lange im hinteren Mittelfeld geführt. Die Freiburger Sängerin schaffte es, viele unserer letztjährigen Punktefreunde zu halten.

Von unseren für gewöhnlich besten Punktegebern Italien, Österreich und Luxemburg hat bloss Luxemburg mit acht Punkten zu uns gehalten.

Von diesen Ländern erhielt die Schweiz im ESC-Final in Basel Punkte
12 Punkte
Spanien, Polen, Estland
10 Punkte
Dänemark, Niederlande, Portugal, San Marino, Schweden
8 Punkte
Slowenien, Luxemburg, Kroatien, Belgien, Albanien, Lettland
7 Punkte
Armenien, Deutschland, Island, Montenegro, Serbien, Ukraine
6 Punkte
Zypern, Finnland, Griechenland
4 Punkte
Georgien, Italien
3 Punkte
Norwegen, Litauen
2 Punkte
Frankreich, Malta
1 Punkt
Australien, Aserbaidschan

Impressum

Box aufklappen Box zuklappen
Legende: SRF

Dominique Marcel Iten (Redaktion), Balz Rittmeyer (Interactive Design)

Meistgelesene Artikel