Impressum

Dominique Marcel Iten (Redaktion), Robert Salzer (Frontend-Entwicklung), Marina Kunz (Design).
Methodik
Unsere Gesichte beruht auf der Analyse von Punkte-Daten aller Finalaustragungen von 1990 bis 2024.
Voting-Systeme seit 1990
Von 1990 bis 1997 wurden die Punkte ausschliesslich durch eine Fachjury der Teilnehmerländer vergeben.
Von 1997 bis 2008 entschied das Televoting und somit das Publikum der teilnehmenden Länder über die Punktevergabe. Seit 2009 bestimmen Jury und Publikum zu gleichen Teilen über die Siegerinnen.
Öffnung des Votings für «The Rest of the World»
Bis 2022 durften ausschliesslich Zuschauerinnen und Zuschauer aus den teilnehmenden Ländern abstimmen – ergänzt durch die Stimmen nationaler Jurys. Mit der Reform des Voting-Systems im Jahr 2023 wurde das Verfahren geöffnet: Seither können auch Menschen aus Nicht-Teilnehmerländern weltweit online abstimmen. Ihre Stimmen – zusammengefasst unter dem Begriff «Rest of the World» – fliessen als ein zusätzliches Länder-Voting in die Wertung von Halbfinale und Finale ein.
Warum nur Daten seit 1990?
Frühere Austragungen des Wettbewerbs sind nur schwer mit dem modernen, von kontemporärer Popmusik geprägten Contest zu vergleichen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Voting-Systeme über die Jahre laufend verändert haben. Aus diesem Grund berücksichtigen wir nur Punktevergaben von 1990 an.