Zubereitung

Legende:
Kreativ kochen mit lokalen Produkten...
...das ist die Devise von Naturköchin Rebecca Clopath.
SRF
Knollensellerie-Püree
- Den Knollesnsellerie schälen und die Schale aufbewahren.
- Alles leicht salzen.
- Den Knoblauchzehen fein schneiden und leicht bräunen.
- Rahm dazugeben und alles aufkochen.
- Wasser hinzufügen und alles etwa 30 Minuten köcheln lassen. Der Sellerie sollte sehr weich sein.
- Die Flüssigkeit auf zwei Drittel reduzieren.
- Die Masse pürieren.
Knollensellerie-Schale
- Knollensellerie-Schale salzen.
- Rund 20 Minuten warten.
- Dann in einer Pfanne mit Öl knusprig anbrate.
- Alternativ im Ofen oder in der Fritteuse zubereiten.
Weinberg Pfirsich-Kompott
- Weinberg Pfirsich-Kompott in einer Pfanne leicht anbraten.
- Die Art des Fruchtkompotts spielt bei der Zubereitung keine grosse Rolle.
Birnen mit Kräutern
- Birnen fein schneiden.
- Kurz mit Essig anbraten
- Mit Williams-Birnen-Brand ablöschen und leicht salzen.
- Kräuter aus dem Garten waschen und hinzufügen.
Rahmsauce
- Öl erhitzen.
- Einen Knoblauchzehen vierteln und bräunen.
- Mit Shoyu ablöschen und aufkochen.
- Rahm hinzufügen und ebenfalls aufkochen.
- Das Ganze mit Salz abschmecken und die Flüssigkeit reduzieren.
- Mit Williams-Birnen-Brand ablöschen und nur noch kurz Wärme geben.
Hirschschnitzel
- Hirschschnitzel in acht Schnitzel schneiden.
- Gut abtupfen.
- Salzen und jedes Schnitzel kurz heiss anbraten.
- Danach höchstens zehn Minuten bis zum Anrichten bei 60 Grad warm halten.
Haselnüsse
- Haselnüsse sehr fein aufschneiden und dazu geben.