Zubereitung Brot
- Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben, umrühren und stehen lassen.
- Das Mehl, Haferflocken, Samen, Backpulver und Salz in eine grosse Schüssel geben und einheitlich vermischen.
- Hafermilch, Apfelessig und Honig oder Kokosblütenzucker zum Wasser geben, gut umrühren und die ganze Mischung zu den trockenen Zutaten giessen. Mit einem Löffel umrühren, bis alles einheitlich vermischt ist.
- Eine Kuchenform (ca. 28 cm) mit Backpapier auslegen und den Brotteig hineingeben. Mit den Haferflocken bestreuen und in die Mitte des nicht vorgeheizten Ofens geben.
- Die Hitze auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) einstellen für 1 Stunde backen. Ofen ausschalten, Ofentür öffnen und abkühlen lassen.
Zubereitung Sandwich-Füllung
- Olivenöl in Pfanne erhitzen.
- 1 bis 2 Knoblauchzehen gepresst dazugeben und goldbraun anbraten.
- Spinat hinzugeben und mitkochen bis er leicht zusammenfällt.
- Eine Prise Salz hinzugeben.
- Den leicht gekochten Spinat in eine Schale geben und abkühlen lassen.
- Artischockenherzen klein schneiden.
- Geschnittene Artischockenherzen und Ricotta in eine Schale geben.
- Die Schale einer frischen Zitrone dazuraffeln.
- Der Saft der halben Zitrone hinzugeben.
- ½ Teelöffel Salz und Zitronenpfeffer nach Belieben hinzugeben.
- Den abgekühlten Spinat beigeben.
- Mit Gabel und Löffel die Zutaten zu einer Masse zusammenmischen.
- Nach Belieben Aceto-Balsamico-Bianco-Creme und etwas Zitronensaft hinzugeben.
Sandwich: Serviervorschlag
- Brotscheiben toasten.
- Brotscheiben mit Kräuter-Pesto bestreichen.
- Mit Sandwich-Füllung belegen.
- Nach Wunsch mit frischen Kräutern und gerösteten Walnüssen belegen.
- Entweder als «Open Sandwich» oder als «Eingeklemmtes» servieren.
Tipp: Die Sandwich-Füllung kann auch als Dipp verwendet werden.