Die Beiträge dazu:
- «Hoi CEO» – Die Schweiz entdeckt das Duzis: Immer mehr Firmenchefs entdecken das unternehmensweite Duzis als Signal für Weltoffenheit und Modernität. Zum Beitrag
- Warum riecht es in gewissen Werkzeugkästen nach Erbrochenem?: Aus manchen Werkzeugkisten schlägt einem ein übler Geruch entgegen. Schuld sind die Schraubenzieher mit dem roten Griff. Zum Beitrag
- Schweizer Städte wollen E-Trotti-Chaos verhindern: Angesichts des Trotti-Chaos in Paris ist der Schweizer Fussgänger-Verband besorgt. Auch hier könnte es zum Wildwuchs und damit zur Behinderung von Passanten kommen. Zum Beitrag
- Bitcoin-Betrüger locken mit gefälschten Promi-Interviews: Vorschuss-Betrüger missbrauchen die Namen von Prominenten wie Roger Federer, Susanne Wille oder Kurt Aeschbacher, um Konsumenten auf ihre Seiten zu locken. Das investierte Geld soll sich mit Bitcoin-Handel angeblich wie von allein vermehren, ist jedoch verloren. Zum Beitrag